Schriftenreihe des Sandsteinmuseums Bad Bentheim, herausgegeben vom Förderverein für das Museumswesen in der Obergrafschaft e.V. Heft 1, Bad Bentheim 2000. Inhalt: Heinrich Voort, Abbau, Absatz und Verwendung von Bentheimer Sandstein in acht Jahrhunderten Heinrich Voort, Das geologische Freilichtmuseum in Gildehaus und der Bentheimer Sandstein Preis: 4,50 €
Schriftenreihe des Sandsteinmuseums Bad Bentheim, herausgegeben vom Förderverein für das Museumswesen in der Obergrafschaft e.V. Heft 2, Bad Bentheim 2006. Inhalt: Heinrich Voort, Das Ertz Bergwerck der Gebühr verfolgen. Über die ordnungsgemäße Bearbeitung der Steinbrüche in Gildehaus und Bentheim Heinrich Voort, Mühlsteine aus Bentheimer Sandstein Heinrich Voort, Bentheimer Sandstein im Alltag: Von „Pütten“ und Püttsteinen“. Preis: 4,50 €
Schriftenreihe des Sandsteinmuseums Bad Bentheim, herausgegeben vom Förderverein für das Museumswesen in der Obergrafschaft e.V. Heft 4, Bad Bentheim 2013. Inhalt: Heinrich Voort, Die Struktur Bentheim im Wandel geologischer Erkenntnisse Heinrich Voort, Über den Abbau von Bentheimer Sandstein am Isterberg Heinrich Voort, Sandsteinabbau und Wasserhaltung in Gildehauser Steinbrüchen Heinrich Voort, Ock hebben unse Rath undt Bürger... eine Steinkuhle an dem Bentheimer Berge: Vom Steinbruch der Stadt Schüttorf Preis: 4,50 €
Reiseziel Bad Bentheim. Geschichte des Tourismus in Bad Bentheim Reisdoel Bad Bentheim. Geschiedenis van het tourisme in Bad Bentheim Herausgegeben vom Förderverein für das Museumswesen in der Obergrafschaft e.V., Bad Bentheim 2007. Inhalt: In einer historischen Rückschau wird die Entwicklung Bad Bentheims als Kur-und Fremdenverkehrsort von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart dargestellt. Darüber hinaus werden Perspektiven einer touristischen Weiterentwicklung beschrieben. Das Buch enthält 160 Abbildungen einige Beiträge sind deutsch / niederländisch abgefasst. Preis: 7,50 €
Sandsteinroute Bad Bentheim - Gildehaus eine Wegbeschreibung mit zahlreichen Bildern und einer Karte (in deutsch und niederländisch) Preis: 2,50 Euro
CD - Rom mit Informationen und Animationen zur Geologie des Bentheimer Sandsteins sowie zum Bentheimer Sandstein als Speichergestein für Grundwasser und Erdöl. Preis: 18,50 Euro
Alle genannten Bücher / CD – Rom sind im Sandsteinmuseum Bad Bentheim erhältlich.